„Am 20.04. wurde er installiert und justiert, der sechste und letzte modernste Laserprojektor der Marke Christie aus Kalifornien/USA“ schwärmt Meinolf Thies, Geschäftsführer des einzigen stationären Kinos auf der Insel Rügen. „Mit diesem dritten großen Investitionsprojekt nach 2021 und 2022 runden wir nach der Übernahme des Betriebs in 2020 nun unser Modernisierungs- und Renovierungsprogramm weitgehend ab“ ergänzt Geschäftsführerin Anja Thies. „Ohne die besonderen Branchenförderprogramme für Kinos in Städten unter 50.000 Einwohner mit maximal 6 Sälen hätten wir diese Renovierungsintensität so schnell niemals erreichen können“ gibt sie weiter zu bedenken; die dabei zu leistenden Eigenanteile in sechs-stelliger Höhe waren in und nach der Coronakrise schon sehr herausfordernd“ gibt sie unumwunden zu.
„Wir blicken nach vorne und freuen uns an der sehr guten Besucherresonanz der ersten 4 Monate des Jahres 2023; man erkennt an auch eingehenden Resonanzen, dass die Rüganer qoutieren, was wir in den ersten drei Jahren als Betreiber aus dem Filmtheater gemacht haben – und die funkelnagelneue Projektionstechnik hebt unser Kino nun endgültig in die Championsleague, denn ich kenne mehrere Bundesländer, in denen noch kein einziges Großkino ausschließlich Laserprojektoren einsetzt – die Touristen aus Großstädten werden staunen über die messerscharfe, lichtstarke Projektion im kleinen Bergen auf Rügen“ frohlocken beide Geschäftsführer.
„Dass diese modernste Art, Bilder auf Leinwände zu projizieren, nebenbei energiesparender und umweltfreundli-cher ist, passt zu den vielen Bemühungen auf der Insel, den Bereich Nachhaltigkeit immer mitten im Fokus zu behalten“ freut sich Kim Krüger, die Leiterin des UC Kinos. „Wir bieten den Insulanern - zum besonderen Tarif – wie auch den vielen Touristen bei Bild und Sound, Komfort und Ausstattung, Programmvielfalt und Snackangebot mittlerweile fast alles, was große deutsche Metropolen auch bieten; nicht umsonst waren wir zuletzt bereits zweimal Preisträger beim Kinokulturpreis unseres schönen Bundeslandes“ schwärmt sie, die selbst durch ihr Enga-gement beim UC zu einer weiteren Insulanerin wurde.